Die Mesotherapie bei Dr. med. Markus Streli in Ansfelden

Gezielte Schmerzbekämpfung, aber auch therapeutische Behandlungen sowie ästhetische Korrekturen durch Injektionen in die Haut

Die besonderen Eigenschaften der Haut

Die Haut ist nicht nur das größte Organ des Körpers, sie ist aufgrund ihres Aufbaus mit Lymphgefäßen, kleinen Blutgefäßen und besonders vielen Nervenendigungen fähig, Medikamente nur nach und nach an den Körper abzugeben, da sie diese speichern kann. Durch das Spritzen von Medikamentenmischungen – auch homöopathischen – in die Unterhaut kann direkt an den betroffenen Stellen eine Schmerzlinderung und bei vielen Erkrankungen sogar eine Heilung erzielt werden.

Schmerztherapie ohne Komplikationen

Im Gegensatz zu Tabletten werden bei der Mesotherapie die Medikamente nur lokal angewandt, weshalb es kaum zu Nebenwirkungen kommt. Eine Hautrötung oder leichte Blutung aus der Einstichstelle, die schnell wieder aufhört, oder eine vorübergehende Übelkeit sind harmlose Reaktionen, die auftreten können.

Die Anwendungsgebiete

  • Gelenkarthrosen, zum Beispiel am Sprunggelenk oder am Knie
  • Sehnenentzündungen wie bei der Achillessehne oder dem Tennisellbogen
  • Postoperatives chronisches Schmerzsyndrom
  • Wirbelsäulenbeschwerden wie Lendenwirbel oder im Nacken

Durch vier bis sieben Behandlungen kann eine bis zu einem Jahr anhaltende Schmerzfreiheit, bei Sehnenentzündungen sogar eine vollständige Heilung erreicht werden. Die Therapie eignet sich aber auch für eine Stärkung der körpereigenen Abwehr sowie bei Cellulite und Bindegewebsschwäche sowie bei Haarausfall und als Faltenunterspritzung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.